Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Die levsaxenzenvia GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen zum Thema Inflationsauswirkungen sammeln, verarbeiten und nutzen wir personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die levsaxenzenvia GmbH, Eisengasse 10, 86720 Nördlingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@levsaxenzenvia.com oder telefonisch unter +493412259377.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen werden in den Server-Logfiles gespeichert und umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Aufgerufene Seiten und heruntergeladene Dateien
2.2 Registrierung und Kontaktformulare
Bei der Registrierung für unsere Bildungsprogramme oder bei der Nutzung unserer Kontaktformulare erheben wir folgende Daten:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Name und Vorname | Identifikation und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme und Informationsversand | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Telefonnummer | Direkte Kommunikation (optional) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Bildungsstand | Anpassung der Lerninhalte | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen
- Versendung von Lernmaterialien und Kursunterlagen
- Technische Administration der Website
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots
Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur, wenn Sie hierzu ausdrücklich eingewilligt haben oder eine sonstige gesetzliche Grundlage vorliegt.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Ihnen stehen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei berichtigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Werbezwecke oder aus berechtigten Interessen widersprechen.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
5.1 Datenschutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet und werden von uns regelmäßig kontrolliert.
Datenschutz-Kontakt
Eisengasse 10
86720 Nördlingen, Deutschland
E-Mail: support@levsaxenzenvia.com
Telefon: +493412259377
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie rechtzeitig über geeignete Kanäle informieren. Sollten Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sein, können Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.