Starke Partnerschaften für finanzielle Bildung

Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Lösungen gegen Inflation und fördern das Verständnis für moderne Finanzstrategien in Deutschland.

März 2019

Gründung und erste Kooperationen

levsaxenzenvia startete mit drei regionalen Banken aus Bayern. Unser Ziel war simpel: Menschen dabei helfen, die Inflation zu verstehen. Die ersten Workshops fanden in kleinen Gemeindezentren statt. Ehrlich gesagt, waren wir überrascht, wie groß das Interesse war.

September 2021

Expansion zu Bildungseinrichtungen

Acht Volkshochschulen und zwölf Berufsschulen schlossen sich unserem Netzwerk an. Die Pandemie zwang uns, digitale Lösungen zu entwickeln. Was als Notlösung begann, wurde zu unserem Erfolgsfaktor. Plötzlich erreichten wir Menschen in ganz Deutschland.

Januar 2023

Industriepartner und Unternehmenskooperationen

Mittelständische Unternehmen erkannten, dass ihre Mitarbeiter Finanzbildung brauchten. 47 Betriebe integrierten unsere Programme in ihre Weiterbildungsangebote. Die Resonanz übertraf alle Erwartungen – endlich sprachen wir die Sprache der Praxis.

Herbst 2024

Strategische Allianzen und Qualitätszertifizierung

Die Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale und drei Wirtschaftskammern brachte uns ofizielle Anerkennung. Unsere Inhalte wurden geprüft und zertifiziert. Das öffnete Türen zu größeren Projekten und mehr Verantwortung.

156

Aktive Partner

Banken, Bildungseinrichtungen und Unternehmen vertrauen auf unsere Expertise seit durchschnittlich 2,3 Jahren

24

Monate Durchschnitt

Mittlere Dauer bis Partner messbare Verbesserungen im Finanzwissen ihrer Kunden feststellen

89%

Weiterempfehlung

Unserer Partner empfehlen levsaxenzenvia aktiv an andere Organisationen weiter

Matthias Kronberger, Leiter Kundenberatung

Matthias Kronberger

Leiter Kundenberatung, Sparkasse Donau-Ries

„Anfangs waren wir skeptisch gegenüber externen Finanzbildungsanbietern. levsaxenzenvia überzeugte uns durch praxisnahe Inhalte und ehrliche Kommunikation. Unsere Kunden verstehen jetzt besser, wie Inflation ihr Erspartes beeinflusst. Das schafft Vertrauen und bessere Beratungsgespräche."

+34%

Mehr Kunden nutzen Inflationsschutz-Produkte seit der Kooperation

Praktische Zusammenarbeit mit Resultaten

Echte Partnerschaften entstehen durch gemeinsame Erfolge. Wir arbeiten eng mit unseren Kooperationspartnern zusammen und messen konkrete Verbesserungen.

  • Maßgeschneiderte Lernprogramme für verschiedene Zielgruppen
  • Regelmäßige Erfolgsmessung und Anpassung der Inhalte
  • Direkter Draht zu unseren Fachexperten für Partner
  • Gemeinsame Entwicklung neuer Bildungsformate
  • Unterstützung bei der Implementierung in bestehende Strukturen
Gemeinsame Planungsrunde für Finanzbildungsprogramme

Gemeinsame Zukunftsprojekte 2025-2026

Sommer 2025

Digitale Lernplattform 2.0

Interaktive Module für Smartphone und Tablet, entwickelt gemeinsam mit unseren Bildungspartnern. Gamification-Elemente machen Finanzwissen zugänglicher.

Herbst 2025

Regionale Kompetenzzentren

Aufbau von fünf regionalen Zentren mit lokalen Partnern. Vor-Ort-Beratung und Workshops bringen Finanzbildung direkt zu den Menschen.

Frühjahr 2026

KMU-Netzwerk Süddeutschland

100 mittelständische Unternehmen sollen ihren Mitarbeitern Finanzbildung als Zusatzleistung anbieten. Pilotphase startet in Bayern und Baden-Württemberg.

Winter 2026

Zertifizierter Bildungsstandard

Entwicklung eines deutschlandweit anerkannten Standards für Finanzbildung in Kooperation mit Bildungsministerien und Kammern.

Sandra Wolfsburg, Geschäftsführerin Bildungswerk

Sandra Wolfsburg

Geschäftsführerin, Bildungswerk Schwaben e.V.

„Die Zusammenarbeit mit levsaxenzenvia veränderte unsere Herangehensweise an Finanzthemen komplett. Statt trockener Theorie bieten wir jetzt lebensnahe Workshops. Unsere Teilnehmer gehen mit konkreten Lösungsansätzen nach Hause. Das ist echte Erwachsenenbildung."

+67%

Höhere Teilnehmerzufriedenheit bei Finanzbildungsveranstaltungen