Inflation verstehen. Finanzielle Zukunft sichern.

Lernen Sie, wie sich Inflation auf Ihr Vermögen auswirkt und entwickeln Sie Strategien, um Ihre Kaufkraft langfristig zu erhalten.

Lernprogramm entdecken
Finanzplanung und Inflationsschutz Strategien

Inflation in Deutschland 2025

Aktuelle Zahlen zeigen: Die Teuerungsrate beeinflusst jeden Haushalt. Verstehen Sie die Zusammenhänge und treffen Sie fundierte Entscheidungen.

2,8%
Jährliche Inflation
Durchschnittliche Preissteigerung bei Verbrauchsgütern
15%
Energiekosten
Erhöhung gegenüber dem Vorjahr
4,2%
Lebensmittelpreise
Steigerung der Grundversorgung
Praktische Finanzbildung und Inflationsanalyse

Praxisnahe Finanzbildung

Unsere Kurse vermitteln nicht nur theoretisches Wissen. Sie lernen anhand konkreter Beispiele aus der deutschen Wirtschaft, wie Inflation verschiedene Lebensbereiche beeinflusst.

Von der Rentensicherung bis zur Immobilienfinanzierung — wir zeigen Ihnen realistische Strategien für den Inflationsschutz.

  • Fallstudien aus dem deutschen Markt
  • Persönliche Inflationsrechner und Tools
  • Expertenwissen aus 15 Jahren Finanzberatung
  • Regelmäßige Updates zu aktuellen Entwicklungen

Reale Auswirkungen verstehen

Sehen Sie anhand konkreter Beispiele, wie sich Inflationseffekte auf verschiedene Lebenssituationen auswirken können.

Familie Müller, Nürnberg

Mit zwei Kindern und einem Eigenheim stellte die Familie fest, dass ihre monatlichen Ausgaben trotz gleichbleibendem Einkommen kontinuierlich stiegen. Durch gezielte Anpassungen ihrer Sparstrategie konnten sie ihre Kaufkraft stabilisieren.

Resultat: Bessere Kontrolle über langfristige Finanzplanung

Finanzplanung Familie und Inflationsschutz Maßnahmen

Ihr Lernweg zum Inflationsexperten

In sechs Monaten entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für Inflationsmechanismen und lernen praktische Schutzstrategien kennen.

1

Grundlagen der Inflation

Verstehen Sie die Ursachen und Mechanismen der Geldentwertung sowie deren Messung durch Verbraucherpreisindizes.

  • Historische Entwicklung in Deutschland
  • Einfluss der Europäischen Zentralbank
  • Unterschied zwischen Kern- und Gesamtinflation
2

Persönliche Auswirkungen

Analysieren Sie, wie sich Inflation auf Ihr individuelles Budget und Ihre Lebenssituation auswirkt.

  • Berechnung der persönlichen Inflationsrate
  • Auswirkungen auf verschiedene Einkommensgruppen
  • Regionale Unterschiede in Deutschland
3

Schutzstrategien

Entwickeln Sie praktische Strategien zum Schutz Ihres Vermögens vor Inflationseffekten.

  • Sachwerte und Inflationsschutz
  • Diversifikation von Anlagen
  • Langfristige Planungsansätze
Expertin für Inflationsanalyse und Finanzplanung

Dr. Marlena Siebert

Leiterin Finanzbildung

Seit über einem Jahrzehnt beschäftige ich mich intensiv mit den Auswirkungen von Inflation auf private Haushalte. Als ehemalige Beraterin bei der Deutschen Bundesbank bringe ich praktische Erfahrungen aus der Geldpolitik mit.

Meine Kurse basieren auf realen Daten und aktuellen Entwicklungen. Besonders wichtig ist mir, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu erklären.

  • 15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung
  • Promotion in Volkswirtschaftslehre, Universität München
  • Regelmäßige Beiträge in Wirtschaftsmedien

Starten Sie Ihre Finanzbildung

Unser nächster Kurs beginnt im September 2025. Sichern Sie sich Ihren Platz und lernen Sie, wie Sie Ihre finanzielle Zukunft inflationssicher gestalten.